Lesen ist mehr als inhaltliches Verständnis
Die Lesefertigkeit ist mit vielen intellektuellen Fähigkeiten unmittelbar verbunden: Sie beeinflusst die Entwicklung des Vorstellungsvermögens, der Fantasie, der Sprach- und Ausdrucksweise und ist Grundlage für die Erfahrung, wie bereichernd und (ent-)spannend Lesen sein kann. Diese Fähigkeiten und Erfahrungen zu entwickeln, zu fördern und zu schützen ist das Ziel von Antolin.
Lesen ist eine Beschäftigung, die genießend erlebt werden soll. Das Lesen als der einfache und
schnelle Weg des Abtauchens in eine Ander-Welt, den Alltag weit hinter sich lassend. Ein Hilfsmittel dazu möchte Antolin sein - nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Die Antolin-Stunde im Fächer-Kanon der Schule kann heißen: aufatmen zu dürfen - um sich dem Lesen zu widmen, um mit sich selbst und dem Buch allein zu sein, ungestört von Lehrkräften sowie
Mitschülern und Mitschülerinnen (siehe www.antolin.de)
Seit dem Schuljahr 2012/2013 ist so eine Stunde für die 3. und 4. Klassen fest im Plan der Schule verankert