Beim Dämmermarathon holten unsere 35 Läufer und Läuferinnen den 3. Platz in der Kategorie Schul-Callenge.
Freitag, der 13.05.22 war für die Volleyball-Spielerinnen und Spieler aus den vierten Klassen ein Glückstag. Alle Teams nahmen mit Erfolg am Turnier teil.
Der Sommer kann kommen...
Rechtzeitig für die wärmeren Tage kamen unserer neuer Sonnenschirm und unsere neuen Sitzgelegenheiten für unseren Schulhof an und sorgen für große Freude bei Jung und Alt.
Impressionen aus unserem Schulgarten
Es wächst und gedeiht in unserem Schulgarten. Wir hoffen auf eine reiche Ernte.
Herr Dannenmann, Frau Bugiel und Frau Slomba kümmern sich mit unseren Kindern um das Wohl der Pflanzen.
So viel Müll ist am Mittwoch 30.03. allein durch die Corona-Testung an der HCA angefallen. Von 11 Klassen und allen Erwachsenen, die am Schulleben teilhaben…
Sind Sie überrascht? An den Strichen auf der Folie ist zu sehen, dass einige Klassen mit mehr Müll an einem Tag gerechnet haben.
Es war spannend, Mathematik im Corona-Alltag zu untersuchen und die mathematischen Fähigkeiten zu nutzen, um bspw. auszurechnen, bis wohin eine Schlange aus allen Testkassetten der HCA reichen würde (wir kämen 17 Meter weit!).
Zum Thema Upcycling: In den ersten Klassen wurden in den letzten Wochen die Verpackungen der Testkits gesammelt. Diese werden nun von den Kindern bemalt und mit
Kresse besät, um den Keimprozess von Pflanzen zu beobachten. Passend zu den Osterferien sollte die Kresse gewachsen sein, damit alle Kinder ihre Kresse mit nach Hause nehmen
können.
„Wie viel Müll sammelt sich an einem Tag durch die Corona-Testung an der HCA an?“
Als kleine Matheforscher werden sich die Kinder der HCA nächste Woche mit dieser Frage in ihrem Mathematikunterricht beschäftigen. Die Corona-Situation lässt sich nicht ändern und trotzdem können wir darüber nachdenken und sie zum Thema machen. Und das nicht nur im Matheunterricht, sondern fachübergreifend. So finden zum Beispiel im Sachunterricht Themen wie Mülltrennung, -verwertung und Überlegungen zur Müllvermeidung seinen Platz. Oder im Kunstunterricht kann sich „Müll“ zu kleinen Kunstwerken entwickeln, wie die Klassen 3b und 4b der HCA bereits mit ihrer Inszenierung „Blau trifft Tüte“ gezeigt haben…
Schätzen Sie gerne mit! Die Antwort auf die Forscherfrage, sowie weitere Upcycling-Ideen finden Sie im Laufe der Woche ebenfalls auf der Homepage.